Kommunalpolitischer Stammtisch 60+
Austauschtreffen für interessierte Bürgerinnen und Bürger
Unsere Gesellschaft wird immer älter aber die Politik hinkt hinterher. Sei es die Barrierefreiheit, seien es Rastmöglichkeiten auf unseren öffentlichen Straßen und Wegen oder Angebote für Menschen 60+.
Die Repräsentanten im Rat und in den Fachausschüssen sind zum Teil im gleichen Alter wie Sie, die hier Angesprochenen. Dennoch tut sich die Politik schwer damit, sich dem demografischen Wandel zu öffnen und entsprechende Anträge vorzubringen und Beschlüsse zu fassen.
Es ist an der Zeit, dass Bürgerinnen und Bürger die eigene Stimme zu erheben, um den Erfordernissen des beschriebenen Wandels Ausdruck und Gewicht zu verleihen.
Dazu bedarf es eines Forums, dass sich mit einer Stimme für die Belange von vielen einbringen kann.
Dieses Forum ist der Stammtisch 60+.
Hier wollen wir allparteilich über die erforderlichen Änderungen in unserer Gemeinde reden und die Ergebnisse auch der Politik vortragen.
Sie sind herzlich eingeladen, sich für Ihre Belange, die Belange der Gemeinde Weilerswist, einzubringen und im entspannten Austausch Menschen mit gleichen Interessen kennenzulernen.
Unser nächster Termin ist der
17.06.25, ab 19:00 Uhr
im Quartiersbüro der Caritas, Heinrich-Rosen-Allee 6, Weilerswist-Süd
