UWV Weilerswist stellt Antrag für Erzähl- und Begegnungsbänke Verwaltung soll Strategie entwickeln
Die UWV hat in diesen Tagen einen Antrag
für den zuständigen Fachausschuss für Bildung, Integration, Generationen und Soziales (BIGS)
eingereicht. Ziel ist es, die Verwaltung zu beauftragen, eine umfassende Strategie zur Einrichtung sogenannter „Erzähl- und Begegnungsbänke“ in Weilerswist zu entwickeln.
Das Konzept, das in Bad Neuenahr-Ahrweiler bereits erfolgreich umgesetzt wird, soll auch in Weilerswist dazu beitragen, den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Auf diesen Bänken können Bürgerinnen und Bürger aller Generationen und Kulturen ins Gespräch kommen, neue Kontakte knüpfen.
„Gerade in Zeiten, in denen persönliche Begegnungen im öffentlichen Raum immer seltener werden, wollen wir bewusst Orte schaffen, an denen Gespräche beginnen und Beziehungen wachsen können“, so Sandra Fritzler.
Die Erzähl- und Begegnungsbänke sind ein einfaches, aber wirkungsvolles Instrument,
um Einsamkeit vorzubeugen und Integration zu fördern.
Mit dem Antrag möchte die UWV erreichen, dass die Verwaltung Standorte prüft, Gestaltungsmöglichkeiten erarbeitet und Kooperationspartner – etwa aus Vereinen, Schulen oder der Seniorenarbeit – einbindet. Das Ziel: eine Strategie, die generationenübergreifend wirkt und in der Gemeinde sichtbar für mehr Miteinander steht.
Zum Antrag als PDF? Hier klicken!
