Barrierefreiheit
Das Thema Barrierefreiheit hat die UWV seit langer Zeit im Blick. Bereits im Wahlprogramm 2020 (also seit Bestehen der UWV in Weilerswist) ist dieses von Relevanz. Besonders in den Fokus genommen haben "Die Unabhängigen" den Aspekt als Themenschwerpunkt der Mitmach-Sommeraktion 2024 und mit einem Antrag der Fraktion zur Barrierefreiheit der öffentlichen Gebäude der Gemeinde. Hierzu erstellte die UWV im Zuge der Beratungen des Antrages ein Diskussionspapier.
Diskussionspapier
Mit dem folgenden Papier wird unserseits auf die „Mitteilungsvorlage A_5/2024 1. Ergänzung“ der Gemeindeverwaltung eingegangen.
"Als öffentliche Gebäude im Sinne des Antrags vom 10.01.2024 sind alle öffentlich zugänglichen Gebäude gemeint, die im Besitz der Gemeinde Weilerswist sind. Grundsätzlich wird hier auf die mündlichen Antworten zu den Rückfragen der Bürgermeisterin im Rahmen der erstmaligen Behandlung des Themas (Bezug: Rat 25.01.2024) verwiesen. Die folgenden Aspekte beschreiben mögliche Erfordernisse an eine Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude, insb. in Hinblick auf § 49 II BauO NRW 2018 – „Barrierefreies Bauen“. Diese Ausführungen dienen als Grundlage für die vom Rat am 25.01.2024 beschlossene Bearbeitung des UWV-Antrages, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit in Bezug auf eine abschließende, den rechtlichen Vorgaben entsprechende Barrierefreiheit. Vielmehr sind diese Ausführungen Aspekte an denen wir im Rahmen unseres Antrages gedacht haben. Diese könnten als mögliche Diskussionsgrundlage für einen umfassende Schaffung von Barrierefreiheit der im Besitz der Gemeinde befindlichen öffentlichen Gebäude dienen. Unsere Ausführungen können selbstredend in keinem Falle von Fachberatern ggfls. zu erstellende Barrierefreiheitskonzepte ersetzen. Solche Konzepte würden wir – sofern nicht ohnehin schon Bestandteil der Leistungen - im Zuge von Neu- und Erweiterungsbauten sowie umfassenden Sanierungen erwarten. ..."
Zum kompletten Diskussionspapier geht es hier.
Welche Maßnahmen fehlen Weilerswist zur Barrierefreiheit? Die UWV einfach über dieses Kontakformular informieren!
Kontaktieren Sie uns
Maßnahmen aus den Gesprächen mit der Verwaltung
Bislang wurden im Rathaus u. a. eine bessere Beschilderung für Rollstuhlfahrer organisiert. Weitere Maßnahmen sind in der Prüfung. Hier wird es voraussichtlich im April ein weiteres Gespräch über die Umsetzung von diesen Maßnahmen geben. Die UWV bleibt am Ball und wird an dieser Stelle die Infos aktualisieren.

Letzte Meldungen zum Thema Barrierefreiheit


